Am 8. März 2019 dreht sich von 10.00 bis 14.00 Uhr an der FOM Hochschule beim 6. Gesundheitsforum "RundUm Gesund" alles um das Thema "Pflege". Die FOM Hochschulzentren Duisburg und Wesel machen es sich mit ihrem gemeinsamen Gesundheitsforum "RundUm Gesund" zur Aufgabe, aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen aus dem Gesundheitsbereich zu
Read MoreEinrichtung
Portalpraxen sollen in Nordrhein-Westfalen bis zum Jahr 2022 flächendeckend eingeführt werden. Darauf haben sich das Gesundheitsministerium, die Kassenärztlichen Vereinigungen, die Ärztekammern, die Krankenhausgesellschaft, die Apothekerkammern sowie die gesetzlichen Krankenkassen geeinigt und eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Ein-Tresen-Modell als Ersteinschätzungssystem Ziel des Systems der Portalpraxen: Patientinnen und Patienten werden in Krankenhäusern über
Read MoreAlle Kliniken müssen Voraussetzungen zur Identifizierung von Organspendern erfüllen
Nordrhein-Westfalen etabliert als erstes Bundesland einen speziellen Fachärztepool mit mobilen Diagnostikgeräten: Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen können seit Beginn des Jahres 2019 über die Deutsche Stiftung Organtransplantation Nordrhein-Westfalen (DSO NRW) neurologische bzw. neurochirurgische Fachärztinnen und -ärzte anfordern, die mit mobilen Diagnostikgeräten ausgerüstet sind. Gemeinschaftsinitiative organisiert fünf monbile Diagnostikgeräte Insbesondere Kliniken ohne eine
Read MoreKnappschaftskrankenhaus führt neues System zur Patientensicherheit ein
Das Knappschaftskrankenhaus Dortmund hat als erstes Haus in Nordrhein-Westfalen (NRW) und als eines der ersten bundesweit einen neuen Standard zur Therapie bei Betäubungen von körperfernen und körpernahen Nerven eingeführt. Neues System unterbindet Verwechslungen Das neue System mit der Bezeichnung NRFit erhöht die Patientensicherheit, weil Verwechslungen mit anderen Infusionssystemen damit grundsätzlich
Read MoreUni Duisburg-Essen: „Du bist, was du isst“
Wie Nanopartikel aus Lebensmitteln die Darmflora beeinflussen Schon Hippokrates wusste es: Krankheiten beginnen im Darm. Aber wie beeinflussen Nanopartikel aus Lebensmitteln die Magen- und Darmflora? Professorin Dr. Shirley Knauer vom Zentrum für Medizinische Biotechnologie (ZMB) der Universität Duisburg-Essen (UDE) stellte mit ihrem Team den Gang der Nanoteilchen im Darm nach.
Read MoreStärkung der Ausbildung von Pflegekräften in Nordrhein-Westfalen
Schulterschluss der Verbände in der Ausbildungsallianz Nordrhein-Westfalen Die in der Pflegeausbildung aktiven Einrichtungen haben die Ausbildungsallianz Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Beteiligten bekundeten zum Auftakt, die Ausbildung der Pflegekräfte in Nordrhein-Westfalen systematisch weiterentwickeln und stärken zu wollen. Sie beschlossen dazu eine enge Zusammenarbeit, meldet die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. Die Ausbildung der Pflegekräfte
Read More