Mit den „Partnerschaften für die Gesundheitswirtschaft“ bilden Unternehmen, Verbände und Hochschulen seit 1999 ein vitales Netzwerk der Gesundheitswirtschaft. Die Partnerinnen und Partner fördern mit innovativen Projekten den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis und profilieren OWL bundesweit als Region für Gesundheit und Gesundheitswirtschaft.
Das regionale Branchennetzwerk ZIG – Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL arbeitet als Entwicklungswerkstatt für seine Mitgliedsunternehmen und bietet diesen eine Plattform für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Die 35 Krankenhäuser und 43 Reha-/Versorgungskliniken der Region stehen für die Versorgung in der ländlichen Region. Neben innovativer Hightech-Versorgung gibt es traditionelle Stärken in Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsförderung. Mit Kurorten und Heilbädern in 18 Städten und Gemeinden ist OWL die stärkste Kur- und Heilbäderregion in NRW. Spezialisierungen entstehen in den Bereichen Telemedizin, Geschlechter-Gesundheit, Betriebliche Gesundheitsförderung, Ernährung, Telemedizin und Sportmedizin. Außerdem hat Ostwestfalen-Lippe (OWL) im Bereich Ausbildung und Qualifizierung in den Gesundheitsberufen durch diverse Universitäten und Fachhochschulen viel zu bieten.
Quelle: Vgl. https://www.lzg.nrw.de/
-
Seniorenzentrum Altenbeken
Das ist Ihr Weiterlesen [...]
-
-
Altenpflegeheim Füllenhof
Das ist Ihr Weiterlesen [...]
-
Tagespflege St. Clemens
Das ist Ihr Weiterlesen [...]
-
Caritas Altenheim Haus Emma Rose
Das ist Ihr Weiterlesen [...]
-
Caritas-Sozialstation St. Antonius
Das ist Ihr Weiterlesen [...]
-
Caritas Altenheim Haus St.Clemens
Das ist Ihr Weiterlesen [...]
-
Seniorencentrum Mallinckrodthof
Das ist Ihr Weiterlesen [...]
-
Kolping Pflegedienst Borchen
Das ist Ihr Weiterlesen [...]
-